
Traumhafte Alleinlage direkt im Naturschutzreservat Fegen
- typisches Schweden-Ferienhaus mit 120 qm Wohnfläche
- Zimmer mit Elektroheizung / Wohnzimmer mit Kamin ( trockenes ! Kaminholz- und nur dieses sollte verwendet werden u. kann bei Anbietern in der Region erworben werden )
- Farb-TV (Satellit) und W-LAN
- geräumige Küche mit Esstisch, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher
- Elektroherd, Kühl- und Gefrierschrank, Geschirrspüler
- 7 Betten (4 Schlafzimmer) wie folgt aufgeteilt:
- 2 Schlafzimmer mit Doppelbett 180 x 200
- (Matratzen je 90 x 200)
- 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten (Matratzen je 90 x 200)
- 1 Schlafzimmer mit Einzelbett (Matratze 90 x 200)
- Bettlaken,Kissen-u. Bettbezüge, Handtücher, Saunatücher u. Geschirrtücher sind selbst mitzubringen
- Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC
- Selbstversorgung / Strom wird separat abgerechnet
- privater Bootssteg (Ruderboot inkl.)
- Ufersteinterrasse
- freistehende Sauna ( Saunahandtücher sind mitzubringen ! )
- Badeplatz mit Sand direkt auf dem eigenem Grundstück
- 2 Standups zum Paddling über den herrlichen See
- hervorragende Angel- und Wassersportmöglichkeiten
- sehr guter Fischbestand (u.a. Großhecht, Zander, Barsch, Aal)
- überdachte Terrasse mit fantastischem Blick auf den Fegensee
- separater Zufahrtsweg zum Haus ( mit Schranke gesichert )
- Restaurant & Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe ca.7km
- GEKÅS – der größte Supermarkt der Welt in Ullared, Entfernung ca. 25 km
- Entfernung Falkenberg ca. 50 km
- Entfernung Göteborg ca. 125 km
- Entfernung Stockholm ca.445 km
- Ferienhaus kann auch im Winter genutzt werden
Wer Schweden besuchen möchte hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten, entweder mit dem Flugzeug z.B. nach Göteborg oder in die dänische Hauptstadt Kopenhagen und dann jeweils mit einem Mietwagen weiter nach Fegen oder ganz entspannt mit Auto und Fähre. Fährverbindungen sind recht vielfältig. Hier stehen Kiel, Travemünde, Puttgarden, Saßnitz oder Rostock als mögliche Abfahrtshäfen zur Verfügung.
Ein Preisvergleich zwischen den konkurierenden Fährgesellschaften kann sich lohnen.
www.scandlines.de | www.stenaline.de | www.finnlines.de
Wer häufiger mit dem PKW durch Dänemark nach Schweden reist, und dabei die Öresundbrücke nutzt, kann sich einen Pass beim Brückenbetreiber unter www.oresundsbron.com beschaffen. Die anfallende Mautgebühr läßt sich dabei deutlich reduzieren.
Wir wünschen eine entspannte Reise!